REBELL Gewindefräser mit Kühlkanal UNC 5/16" x 18 VHM TICN - 27° RSP - Schaft HA - Typ HM-F-TiCN
151,80 €
Technische Daten
Bereich: | UNC No. 10 - UNC 5/8" |
---|---|
D1: | UNC 5/16" |
D2: | 8 |
Gewindenorm: | UNC |
L1 Gesamtlänge: | 64 |
L2 Gewindelänge: | 17,6 |
Norm: | Schaft HA |
Steigung: | 18 |
Abmessung : | UNC 5/16" x 18 |
Anwendungsbereich: | Universeller Einsatz |
Qualität: | VHM |
Oberfläche: | TICN |
Kegel: | zylindrisch |
Nutenform: | 27° RSP |
Typ: | HM-F-TiCN |
Kernloch: | 6,6 |
Nenndurchmesser: | 6,1 |
Baumaße
D1: | UNC 5/16" |
---|---|
D2: | 8 |
Produktdetails
Gewindefräser mit Kühlkanal
Für ein ruhiges Fräsverhalten ist der Gewindefräser 27° rechtsspiralgenutet.
Das amerikanische UNC-Gewinde Unified National Coarse Thread Series ist das Amerikanisches Einheits-Grobgewinde und ist nach ANSI/ASME B1.1 genormt. Die alte Bezeichnung NC ist vergleichbar mit dem Metrischen-Gewinde. Die neue Bezeichnung UNC ist vergleichbar dem ISO-Metrischen-Gewinde. NC-Gewinde und UNC-Gewinde sind auswechselbar, entsprechend dem Metrischen und ISO-Metrischen-Gewinde. Die Gewindebezeichnung besteht aus dem Nennmaß in Zoll sowie der Steigung und den Buchstaben UNC. Für Durchmesser unter 1/4 Zoll wird der Durchmesser durch eine in der Norm definierte Nummer bezeichnet.
Der Gewindefräser ist aus Hartmetall gefertigt. Hartmetalle sind gesinterte Carbide die aus einem Hartstoff und einem Bindemittel bestehen. Die Vorteile der Hartmetalle sind die hohe Verschleiß- und Druckfestigkeit sowie die sehr hohe Härte. Der Nachteil von Hartmetall ist die Zähigkeit. Im Vergleich mit vielen anderen metallischen Werkstoffen liegt Hartmetall im unteren Bereich der Zähigkeitsskala und ist somit gefährdeter gegen Bruch.
Die TiCN-Beschichtung hat eine Microhärte von etwa 3000 HV und eine Temperaturbeständigkeit bis 400 Grad. Die TiCN-Beschichtung bringt deutliche Vorteile bei hochfesten Stählen, abrasiven Werkstoffen (wie Grauguss, hochfesten Alu-Legierungen) und auch bei unterbrochenen Schnitten, da die Beschichtung relativ unempfindlich gegen Schlagbelastungen ist. Wenn TiN nicht ausreicht und erhöhte Anforderungen an Härte und Zähigkeit gestellt werden, dann kommt TiCN zum Einsatz. Wegen der verminderten Hitzebeständigkeit ist allerdings eine intensive Kühlung der TiCN-beschichteten Werkzeuge wichtig.
Der Schaft HA am Gewindefräser ist nach DIN 6535 gefertigt.