REBELL Gewinde-Ausschusslehrring MF 18 x 0,75 RH 6g - Typ N
90,93 €
Technische Daten
Bereich: | MF 2,5 - MF 70 |
---|---|
D1: | MF 18 |
Gewindenorm: | MF |
Steigung: | 0,75 |
Abmessung : | MF 18 x 0,75 |
Richtung: | RH |
Toleranz: | 6g |
Kegel: | zylindrisch |
Typ: | N |
Baumaße
D1: | MF 18 |
---|
Produktdetails
Mit Gewindelehren kann man schnell feststellen, ob das zu prüfende Gewinde innerhalb seiner vorgegebenen Toleranzen liegt. Gewindelehrdorne werden für Innengewinde, die Gewindelehrringe für Außengewinde verwendet. Das zu prüfende Gewinde muss sauber und frei von Schmiermittelrückständen sein. Die Umgebungstemperatur, sowie die Temperatur des Bauteils, sollte bei 20 Grad liegen, andernfalls kann das Prüfergebnis verfälscht werden. Die Einschraubtiefe für den Gewinde-Ausschusslehrring beträgt maximal zwei Umdrehungen. Kann man ihn tiefer einschrauben, ist das Außengewindegewinde zu klein.
Das metrische ISO-Feingewinde nach DIN 13 hat im Vergleich zum Regelgewinde eine kleinere Steigung, was die Belastbarkeit erhöht. Die Bezeichnung besteht aus dem Buchstaben M, dem Nenndurchmesser und der Steigung. Das metrische ISO-Gewinde nach DIN 13 hat einen Flankenwinkel von 60°, verwendet wird es für Schrauben, Muttern und Gewindestangen im alltäglichen Gebrauch.
Die Bezeichnung RH steht für Rechtsgewinde. Das Werkzeug wird im Uhrzeigersinn in das Bauteil eingedreht.