REBELL Gewinde-Grenzlehrring R 2" x 11 RH Standard - Typ N
428,50 €
Technische Daten
Bereich: | R 1/8" - R 3" |
---|---|
D1: | R 2" |
Gewindenorm: | RP (BSPP) |
Steigung: | 11 |
Abmessung : | R 2" x 11 |
Richtung: | RH |
Toleranz: | Standard |
Kegel: | zylindrisch |
Typ: | N |
Baumaße
D1: | R 2" |
---|
Produktdetails
Mit Gewindelehren kann man schnell feststellen, ob das zu prüfende Gewinde innerhalb seiner vorgegebenen Toleranzen liegt. Gewindelehrdorne werden für Innengewinde, die Gewindelehrringe für Außengewinde verwendet. Das zu prüfende Gewinde muss sauber und frei von Schmiermittelrückständen sein. Die Umgebungstemperatur, sowie die Temperatur des Bauteils, sollte bei 20 Grad liegen, andernfalls kann das Prüfergebnis verfälscht werden. Anders als bei den zylindrischen Gewindelehrringe besitzen kegelige Gewinde-Grenzlehrringe eine Meßstufe und prüfen damit das Gewinde-Kleinstmaß sowie das Gewinde-Größtmaß. Bei der Gewindeprüfung mit einem kegeligen Gewinde-Grenzlehrring muss sich die Gewindelehre zwischen den ersten und zweiten Absatz einschrauben lassen.
Das kegelige Außengewinde, Whitworth-Rohrgewinde R bzw. BSPT hat ein Kegelverhältnis von 1:16 und ist nach BS 21 und ISO 7 genormt. Das kegelige Außengewinde wird mit dem kegeligen Innengewinde Rc oder mit dem zylindrischen Innengewinde Rp gepaart. Die Paarung mit dem zylindrischen Innengewinde Rp ist metallisch dichtend.
Die Bezeichnung RH steht für Rechtsgewinde. Das Werkzeug wird im Uhrzeigersinn in das Bauteil eingedreht.