REBELL Automatenschneideisen M 10 x 1,5 RH 6g HSS mit Schälanschnitt - Werksnorm - Typ N
42,80 €
Technische Daten
Bereich: | M 1,4 - M 10 |
---|---|
D1: | M 10 |
D2: | 25 x 9 |
Gewindenorm: | M |
Norm: | Werksnorm |
Steigung: | 1,5 |
Abmessung : | M 10 x 1,5 |
Anwendungsbereich: | Gut zerspanbare Stähle |
Richtung: | RH |
Toleranz: | 6g |
Qualität: | HSS |
Form: | mit Schälanschnitt |
Kegel: | zylindrisch |
Typ: | N |
Anschnitt: | 1,75xP |
Baumaße
D1: | M 10 |
---|---|
D2: | 25 x 9 |
Produktdetails
Automatenschneideisen sind zylinderförmig und werden verwendet für die Herstellung von Außengewinden in einem Arbeitsgang. Diese Ausführung hat spezielle Baumaße. Die Automatenschneideisen haben beidseitig, an der Vorderseite und Rückseite, einen Anschnitt.
Das metrische ISO-Regelgewinde nach DIN 13 ist ein Grobgewinde, d.h. die Steigung (Abstand zwischen den Gewindespitzen) ist in Relation zum Gewindedurchmesser größtmöglich. Häufig wird beim metrischen Regelgewinde die Steigung nicht genannt, da sie der Standardsteigung entspricht. Das metrische ISO-Gewinde nach DIN 13 hat einen Flankenwinkel von 60° und ist das häufigste verwendete Gewinde in Europa. Verwendet wird es für Schrauben, Muttern und Gewindestangen im alltäglichen Gebrauch.
Die Bezeichnung RH steht für Rechtsgewinde. Das Werkzeug wird im Uhrzeigersinn in das Bauteil eingedreht.
Für die Baumaße gibt es keine Norm, deshalb ist das Gewindeschneidwerkzeug nach Werksnorm gefertigt.
Das Werkzeug ist aus dem Hochleistungsschnellarbeitsstahl HSS gefertigt. HSS hat eine bessere Zähigkeit und eine geringere Bruchempfindlichkeit gegenüber dem HSSE-Stahl.
Die Standardtoleranz für das metrische ISO-Außengewinde ab einer Steigung von 0,35 mm ist 6g. Für Steigungen unter 0,35 mm ist die Standardtoleranz 6h.
Der Typ N ist unsere Standardausführung. Das Automatenschneideisen kann u. a. verwendet werden für Baustähle, Kohlenstoffstähle, Automatenstähle, Stahlguss und Zink-Legierungen bis 800 N/mm² Festigkeit.