REBELL Schneideisen TR 10 x 2 LH 7e HSS mit Schälanschnitt - EN 22568 - Typ N
103,80 €
Technische Daten
Bereich: | Tr 10 - Tr 24 |
---|---|
D1: | TR 10 |
D2: | 38 x 14 |
Gewindenorm: | TR |
Norm: | EN 22568 |
Steigung: | 2 |
Abmessung : | TR 10 x 2 |
Anwendungsbereich: | Gut zerspanbare Stähle |
Richtung: | LH |
Toleranz: | 7e |
Qualität: | HSS |
Form: | mit Schälanschnitt |
Kegel: | zylindrisch |
Typ: | N |
Anschnitt: | 1,75xP |
Baumaße
D1: | TR 10 |
---|---|
D2: | 38 x 14 |
Produktdetails
Schneideisen sind zylinderförmig und werden verwendet für die Herstellung von Außengewinden in einem Arbeitsgang. Am Außenmantel des Zylinders sind vier Bohrungen und eine V-Nut, die zur Befestigung des Schneideisens in passenden Schneideisenhalter und Aufnahmen mittels Halteschrauben dienen. Mit Schneideisenhalter werden Außengewinde von Hand geschnitten. Für den Reitstock an einer Drehbank oder für das Futter einer Bohrmaschine kommen spezielle Schneideisen-Aufnahmen zum Einsatz. Die meisten Schneideisen haben beidseitig, an der Vorderseite und Rückseite, einen Anschnitt.
Der Anschnitt am Schneideisen ist bei einem Schälanschnitt abgeschrägt und sorgt für eine gute Spanabfuhr in Schneidrichtung.
Das metrische ISO-Trapezgewinde ist nach DIN 103 genormt. Trapezgewinde kommen z.B. an Leitspindeln in Drehmaschinen oder in Spindelpressen zum Einsatz. Das Trapezgewinde besitzt die Form eines gleichschenkligen Trapezes. Die Gewindegänge sind gegenüber dem Spitzgewinde breiter und können deshalb größere axiale Kräfte übertragen, bevor sie durch Abscheren versagen. Das metrische ISO-Trapezgewinde nach DIN 103 hat einen Flankenwinkel von 30°. Die Gewindebezeichnung besteht aus den Buchstaben Tr sowie dem Nennmaß und der Steigung jeweils in mm. In der DIN 103 sind je nach Größe des Außendurchmessers bis zu 3 Gewindesteigungen genormt z.B. Tr 36 x 10, Tr 36 x 6 und Tr 36 x 3.
Die Bezeichnung LH steht für Linksgewinde. Das Werkzeug wird entgegen dem Uhrzeigersinn in das Bauteil eingedreht.
Die Baumaße des Schneideisens sind nach DIN EN 22568 gefertigt.
Das Werkzeug ist aus dem Hochleistungsschnellarbeitsstahl HSS gefertigt. HSS hat eine bessere Zähigkeit und eine geringere Bruchempfindlichkeit gegenüber dem HSSE-Stahl.
Die Standardtoleranz für das metrische ISO-Trapezaußengewinde ist 7e.
Der Typ N ist unsere Standardausführung. Das Schneideisen kann u. a. verwendet werden für Baustähle, Kohlenstoffstähle, Automatenstähle, Stahlguss und Zink-Legierungen bis 800 N/mm² Festigkeit.